Domain lan-netzwerk.de kaufen?

Produkt zum Begriff Repeater:


  • TP-LINK AC2600 WLAN Repeater, Netzwerk-Repeater, 1733 Mbit/s, WLAN, Ethernet/LAN
    TP-LINK AC2600 WLAN Repeater, Netzwerk-Repeater, 1733 Mbit/s, WLAN, Ethernet/LAN

    TP-Link AC2600 WLAN Repeater. Maximale Datenübertragungsrate: 1733 Mbit/s. Antennen-Design: Extern. WLAN-Band: Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz), Top WLAN-Standard: Wi-Fi 5 (802.11ac), Übertragungsgewinn: 20 - 23 dB. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Gigabit Ethernet, Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100,1000 Mbit/s, Netzstandard: IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos

    Preis: 68.72 € | Versand*: 0.00 €
  • Tenda A33, Netzwerk-Repeater, 1000 Mbit/s, WLAN, Ethernet/LAN, Weiß
    Tenda A33, Netzwerk-Repeater, 1000 Mbit/s, WLAN, Ethernet/LAN, Weiß

    Tenda A33. Maximale Datenübertragungsrate: 1000 Mbit/s. Antennen-Design: Extern, Antenne Zunahmeniveau (max): 5 dBi. WLAN-Band: Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz), Top WLAN-Standard: Wi-Fi 6 (802.11ax), WLAN Datentransferrate (max.): 2402 Mbit/s. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Gigabit Ethernet, Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100,1000 Mbit/s, Netzstandard: IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos

    Preis: 66.33 € | Versand*: 0.00 €
  • Strong REPEATER300V2, Netzwerk-Repeater, 300 Mbit/s, WLAN, Ethernet/LAN, Weiß
    Strong REPEATER300V2, Netzwerk-Repeater, 300 Mbit/s, WLAN, Ethernet/LAN, Weiß

    Strong REPEATER300V2. Maximale Datenübertragungsrate: 300 Mbit/s. Antennen-Design: Extern, Antenne Zunahmeniveau (max): 3 dBi. WLAN-Band: Einzelband (2,4GHz), Top WLAN-Standard: Wi-Fi 4 (802.11n), WLAN Datentransferrate (max.): 300 Mbit/s. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Schnelles Ethernet, Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100 Mbit/s, Netzstandard: IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.3, IEEE 802.3u. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos

    Preis: 23.23 € | Versand*: 0.00 €
  • ALLNET ALL-PR2013O-30W, Netzwerk-Repeater, 1000 Mbit/s, Ethernet/LAN, Schwarz, S
    ALLNET ALL-PR2013O-30W, Netzwerk-Repeater, 1000 Mbit/s, Ethernet/LAN, Schwarz, S

    ALLNET ALL-PR2013O-30W. Maximale Datenübertragungsrate: 1000 Mbit/s, Maximal mögliche Übertragungsstrecke: 100 m. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Gigabit Ethernet, Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100,1000 Mbit/s, Netzstandard: IEEE 802.3, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3bt, IEEE 802.3u, IEEE 802.3x. Übertragungstechnik: Kabelgebunden. Produkttyp: Netzwerk-Repeater, Produktfarbe: Schwarz, Silber, LED-Anzeigen: LAN. Energiequelle: PoE, Stromverbrauch (max.): 95 W, DC-Ausgangsspannung: 55 V

    Preis: 118.26 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche IP Adresse für Repeater?

    Welche IP Adresse soll für den Repeater verwendet werden? Möchten Sie eine statische IP-Adresse festlegen oder soll der Repeater eine dynamische IP-Adresse über DHCP beziehen? Welche IP-Adresse wird derzeit in Ihrem Netzwerk verwendet, um Konflikte zu vermeiden? Haben Sie bereits eine bestimmte IP-Adresse im Sinn, die Sie für den Repeater verwenden möchten? Welche anderen Netzwerkeinstellungen müssen möglicherweise konfiguriert werden, um den Repeater ordnungsgemäß zu betreiben?

  • Was sind die Vorteile einer Ethernet-LAN-Verbindung beim Fritz Mesh Repeater 3000?

    Eine Ethernet-LAN-Verbindung beim Fritz Mesh Repeater 3000 bietet mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht sie eine schnellere und stabilere Verbindung im Vergleich zur drahtlosen Verbindung. Zweitens kann der Repeater über die Ethernet-Verbindung eine größere Fläche abdecken und das WLAN-Signal weiter verstärken. Drittens ermöglicht die Ethernet-Verbindung eine bessere Integration des Repeaters in das Mesh-Netzwerk, was zu einer nahtlosen Roaming-Erfahrung für die verbundenen Geräte führt.

  • Wie können Router und Repeater für ein Glasfaser-Mesh-Netzwerk verwendet werden?

    Router und Repeater können in einem Glasfaser-Mesh-Netzwerk verwendet werden, um die Reichweite und Abdeckung des Netzwerks zu erweitern. Router dienen als zentrale Knotenpunkte, die die Verbindung zwischen verschiedenen Geräten herstellen und den Datenverkehr steuern. Repeater hingegen verstärken das Signal und ermöglichen eine bessere Übertragung über größere Entfernungen. Durch die Kombination von Routern und Repeatern kann ein effizientes und zuverlässiges Glasfaser-Mesh-Netzwerk aufgebaut werden.

  • Wie kann man einen WLAN-Router und einen Repeater zu einem Netzwerk verbinden?

    Um einen WLAN-Router und einen Repeater zu einem Netzwerk zu verbinden, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass beide Geräte über die gleiche SSID (Netzwerkname) und das gleiche Passwort verfügen. Schließen Sie den Repeater an eine Steckdose in der Nähe des Routers an und drücken Sie die WPS-Taste am Router und am Repeater, um eine automatische Verbindung herzustellen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie den Repeater an einem Ort platzieren, an dem das WLAN-Signal verstärkt werden soll.

Ähnliche Suchbegriffe für Repeater:


  • TP-LINK AC1200 Mesh WLAN Repeater, Netzwerk-Repeater, 867 Mbit/s, WLAN, Ethernet
    TP-LINK AC1200 Mesh WLAN Repeater, Netzwerk-Repeater, 867 Mbit/s, WLAN, Ethernet

    TP-Link AC1200 Mesh WLAN Repeater. Maximale Datenübertragungsrate: 867 Mbit/s. Antennen-Design: Intern. WLAN-Band: Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz), Top WLAN-Standard: Wi-Fi 5 (802.11ac), WLAN Datentransferrate (max.): 867 Mbit/s. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Schnelles Ethernet, Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100 Mbit/s, Netzstandard: IEEE 802.3, IEEE 802.3u. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos

    Preis: 28.44 € | Versand*: 0.00 €
  • AGFEO 6101724, Netzwerk-Repeater, Weiß
    AGFEO 6101724, Netzwerk-Repeater, Weiß

    AGFEO 6101724. Frequenzband: 1.88 - 1.9 GHz. Übertragungstechnik: Kabellos. Produkttyp: Netzwerk-Repeater, Befestigungstyp: Wand, Produktfarbe: Weiß. Breite: 95 mm, Tiefe: 25 mm, Höhe: 100 mm

    Preis: 426.52 € | Versand*: 0.00 €
  • AGFEO 6101722, Netzwerk-Repeater, Schwarz
    AGFEO 6101722, Netzwerk-Repeater, Schwarz

    AGFEO 6101722. Frequenzband: 1.88 - 1.9 GHz. Übertragungstechnik: Kabellos. Produkttyp: Netzwerk-Repeater, Befestigungstyp: Wand, Produktfarbe: Schwarz. Breite: 95 mm, Tiefe: 25 mm, Höhe: 100 mm

    Preis: 424.29 € | Versand*: 0.00 €
  • Siemens 6GK5202-2BB10-2BA3 Industrial Ethernet Switch Netzwerk-Switches Router
    Siemens 6GK5202-2BB10-2BA3 Industrial Ethernet Switch Netzwerk-Switches Router

    Technische Daten Managebar: ja Ethernet: ja Anzahl der 10/100 Mbps RJ45-Ports: 2 Typ 6GK5202-2BB10-2BA3 Breite 60 Höhe 125mm Tiefe 124mm Anzahl der 1000 Mbps RJ45-Ports 0 Anzahl der 100 Mbps ST-Ports 2 Anzahl der 10/100 Mbps RJ45-Ports 2 Anzahl der 1000 Mbps SC-Ports (SX) 0 Anzahl der 1000 Mbps SC-Ports (LX) 0 Anzahl der Modulslots 0 Anzahl der max. stapelbaren Switches 0 Anzahl der 10/100 Mbps M12-Ports 0 Anzahl der 10/100/1000 Mbps RJ45-Ports 0 Anzahl der 1000 Mbps GBIC-Ports 0 Anzahl der 1000 Mbps Mini GBIC-Ports 0 Anzahl der Kombi-Ports RJ45/Mini GBIC 0 Schutzart (IP) IP30 Anzahl der sonstigen Ports 2 Anzahl der 100/1000 Mbps Mini GBIC-Ports 0 Anzahl der 10 Gbps Mini GBIC-Ports 0 Anzahl der 100 Mbps POF-Ports 0 Anzahl der 40 Gbps Mini GBIC-Ports 0 Anzahl der 100 Gbps Mini GBIC-Ports 0 Anzahl der 10 Gbps RJ45-Ports 0 Produkt-Art Industrial Ethernet Switch

    Preis: 1433.05 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie richte ich nach der LAN-Brücke den zweiten Repeater als WLAN-Netzwerk ein?

    Um den zweiten Repeater als eigenständiges WLAN-Netzwerk einzurichten, musst du zunächst sicherstellen, dass er über eine eigene SSID (Netzwerkname) verfügt. Dies kannst du in den Einstellungen des Repeaters festlegen. Stelle sicher, dass der Repeater im Access Point-Modus konfiguriert ist und verbinde ihn dann über ein Ethernet-Kabel mit dem LAN-Port des ersten Repeaters. Dadurch wird das Signal des ersten Repeaters erweitert und ein eigenständiges WLAN-Netzwerk erstellt.

  • Warum verbinden sich der Router und der Repeater nicht und das WLAN-Netzwerk ist verschwunden?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum sich der Router und der Repeater nicht verbinden und das WLAN-Netzwerk verschwunden ist. Es könnte sein, dass die Geräte nicht korrekt konfiguriert sind oder dass es ein Problem mit der Signalstärke gibt. Es ist auch möglich, dass es ein Problem mit der Netzwerkhardware gibt oder dass ein Firmware-Update erforderlich ist. Es könnte auch sein, dass es Interferenzen von anderen elektronischen Geräten gibt, die das WLAN-Signal stören.

  • Wie kann ich eine LAN-Verbindung von einem Telekom-Router zu einem Fritz-Repeater herstellen?

    Um eine LAN-Verbindung zwischen einem Telekom-Router und einem Fritz-Repeater herzustellen, müssen Sie den Repeater mit dem Router über ein Netzwerkkabel verbinden. Stecken Sie das eine Ende des Kabels in einen freien LAN-Port des Routers und das andere Ende in den LAN-Port des Repeaters. Stellen Sie sicher, dass der Repeater korrekt konfiguriert ist, um das Signal des Routers zu verstärken.

  • Hat der Repeater denselben Namen wie das normale Netzwerk?

    Nein, der Repeater hat normalerweise einen eigenen Namen, der sich vom Namen des normalen Netzwerks unterscheidet. Dies ermöglicht es den Benutzern, das normale Netzwerk und den Repeater zu unterscheiden und sich mit dem gewünschten Netzwerk zu verbinden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.